Das ist die Sattelkammer. Hier befindet sich alles selbstgebastelte Zubehör für die Pferde.
Seite noch im Aufbau
Ein einfacher Haken
Haken braucht man immer und überall. Um das Pferd mal schnell anzubinden, um Zügel und Führstricke zu befestigen und als Verschluss für Halfter, Tränsen und Sättel.
Es ist ganz einfach: Man muss nur einen stabilen Draht zu einem Haken mit Öse formen und schon ist es fertig!
Ein stabiles Halfer
Dieser Gegenstand sieht nicht nur schick aus, er ist auch sehr leicht anzubringen und daher für empfindliche Pferde bestens geeignet. Der einzige Nachteil: es ist sehr, sehr, sehr aufwändig und nicht ganz leicht.
Man braucht:
- Schnur in beliebiger Farbe. Am besten eine glatte, die nicht so leicht franst und stabil ist
- festen Draht
- viel Zeit und Geduld
- am besten ein Bild von eimen echten Halfter als Vorlage, oder ein schon fertiges
- Schere und ggf. Pinzette/kleine Zange
So gehts: Es wird immer wieder abgemessen wie lang das jeweilige Stück sein muss. Je nachdem wie genau man es haben möchte, wird mit mehr oder weniger Ösen und Haken gearbeitet. Dazu immer erst die Öse formen, anbringen und dann den Haken.

Ein extra-Haken, den es beim echten Halfter nicht gibt: damit werden die empfindlichen Ohren - insbesondere deren Farbe - geschont und das Anbringen vereinfacht.

|